![]() |
#1 |
Участник
|
Mittels folgender beiden Ansätze möchte ich beispielhaft aufzeigen, wie die Funktion CHANGECOMPANY insbesondere für den RTC ab NAV 2009 genutzt werden kann, wenn ein Debitorenübersicht nach Mandantenwechsel gezeigt werden soll: 1) Beispiel für den Aufruf von CHANGECOMPNY im aufrufenden Objekt 2) Beispiel für die Abarbeitung von CHANGECOMPANY im Zielobjekt zu 1) </p> OBJECT Codeunit 90000 { OBJECT-PROPERTIES { Date=19.04.10; Time=16:53:02; Modified=Yes; Version List=; } PROPERTIES { OnRun=VAR cus@1000 : TEMPORARY Record 18; BEGIN Cust.CHANGECOMPANY(CRONUS Tochter GmbH); IF ISSERVICETIER THEN BEGIN //<—Hier die Realisierung für den RTC Cust.FINDFIRST(); REPEAT cus.INIT(); cus.COPY(Cust); cus.INSERT(); UNTIL Cust.NEXT = 0; PAGE.RUNMODAL(PAGE::"Customer List",cus); END ELSE FORM.RUNMODAL(0,Cust); // <—Hier die Realisierung für den CC END; } CODE { VAR Cust@1000 : Record 18; BEGIN END. } }</p> zu 2) In der Page (Zielobjekt) wird eine neue Funktion angelegt: DoChangeCompany(CompanyName : Text[30]) CurrentCompany := TheCompanyName; CHANGECOMPANY(TheCompanyName);</p> In dieser wird einfach der CHANGECOMPANY-Befehl auf den Datensatzzeiger der Page aufgerufen. Sollte Bedarf bestehen, an anderer Stelle in der Page auch auf den Mandanten zugreifen zu wollen, so wird der Name des Mandanten noch in der globalen Variable 'CurrentCompany' gespeichert. Um nun die Page auch mit Datensätzen eines anderen Mandanten aufzurufen muss die Anzeige der Page programmiert werden, bspw. über: ... PageVariable.DoChangeCompany('CRONUS Tochter GmbH'); PageVariable.RUN; ... Viele Grüße Stefan Rißling Specialist Support Engineer Dynamics NAV EMEA Customer Support & Services - SMS&P</p><div style="clear:both;"></div>
__________________
Расскажите о новых и интересных блогах по Microsoft Dynamics, напишите личное сообщение администратору. |
|