Показать сообщение отдельно
Старый 28.02.2010, 00:13   #1  
Blog bot is offline
Blog bot
Участник
 
25,644 / 848 (80) +++++++
Регистрация: 28.10.2006
jinx: Dynamics AX AIF Webservices - Entwickeln und Testen
Beim Entwickeln und/oder Testen von AIF-Service, welche als Webservice bereit gestellt werden, entstehen oftmals (mindestens) 2 Fragestellungen.

  1. Wie kann die Nachricht betrachtet werden, welche zwischen den System über den Webservice ausgetauscht wird?
  2. Wie lässt sich der Webservice-Aufruf debuggen?
Leider werden diese Fragen bei einer Suche im Internet oft mit “Geht nicht” beantwortet.
Dies ist so allerdings nicht richtig.

Es ist z.B. möglich, für alle Webserviceaufrufe eine Tracing-File zu erzeugen, welches u.A. auch die Nachricht protokolliert, die von oder zu Dynamics AX geschickt wurde.
Um das Tracing zu aktivieren müssen nur entsprechende Einstellungen in der web.config des Webservices vorgenommen werden.

Wie dies im Detail funktioniert beschreibt dieses kleine How-To des Microsoft Dynamics Developer Centers im MSDN.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc967372.aspx

Es ist ebenfalls möglich, die Webserviceaufrufe zu debuggen.

Allerdings müssten hierfür einige Schritte beachtet werden, damit das Debuggen von Webserviceaufrufen auch für X++ Code funktioniert.
Eine detaillierte Anleitung hierzu ist am Ende des Whitepapers “Tips for Creating Services in Microsoft Dynamics AX 2009” zu finden.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=90388b14-fb8c-4633-a255-28ff7146c5b2


Es wird keine Haftung oder Gewährleistung auf die Richtigkeit der gemachten Angaben gegeben. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Copyright © Axel Kühn (Aku's AX Blog, http://blog.ak-home.net) and Mathias Füßler (jinx's AX Blog, http://starside.eu)

More...